
Der VTG gratuliert
Gratulation dem frisch gebackenen Papa Philipp Rödel und Opa Markus Rödel! Der VTG wünscht der jungen Familie viel Gesundheit und alles Glück Welt! PS: Den VTG-Aufnahmeantrag findet ihr unter >> unser VTG soll größer werden << 😛
Gratulation dem frisch gebackenen Papa Philipp Rödel und Opa Markus Rödel! Der VTG wünscht der jungen Familie viel Gesundheit und alles Glück Welt! PS: Den VTG-Aufnahmeantrag findet ihr unter >> unser VTG soll größer werden << 😛
der VTG lädt zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball ein. Am Donnerstag, den 27.04.2023 um 20.30 Uhr im Sportheim Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Jahresberichte a. Spielleiter 1. Mannschaft b. Spielleiter 2. Mannschaft c. Jugendleiter d. Spielleiter AH-Mannschaft e. Kassenbericht
FAIR PLAY zahlt sich aus! Unsere erste Mannschaft konnte ihre Mannschaftskasse um 150.- € aufstocken. Die Sparkasse Südpfalz unterstützte die Fair-Play-Wertung mit einem Preisgeld. VIELEN DANK und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
VTG Queichhambach I gegen TuS Knittelsheim Bezirksliga-Spitzenspiel, Sa. 16:00 Uhr in Queichhambach. Ab 18:00 Uhr „Falsches Rumpsteak“ Essen und Rindfleischsalat im Clubhaus. Für echte Fans des guten Fußballs ein muss, wir freuen uns auf euch!
Mega Spaß hatten unsere Jungs beim Training im Schnee 😀 Ein Traum für jeden Fußballer und eine super Trainingseinheit für den Zusammenhalt der Truppe! Bilder und Video: Rheinhold Dausch
„M23 Sportjournalismus“ berichtet auf Facebook über seinen Besuch beim VTG Queichhambach. Im Anhang ein kleiner Ausschnitt. Viel Spaß beim Lesen! >> klicke hier um den vollständigen Bericht auf Facebook zu lesen <<
Die VTG Queichhambach/SV Wernersberg SG feierte ihren Jahresabschluss. Mit Tabellenplatz 2 mit 18 Punkten und 71:27 Torverhältnis ist eine Feiern auch durchaus berechtigt 🙂 Das letztes Spiel gegen den SC Hauenstein gewann das Team mit 0:13 (0:9 zur Halbzeit). Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
Im gestrigen Kreispokal-Spiel unserer Ü32 gegen den FC Bavaria Wörth Ü32 wurde den Zuschauern einiges geboten. Bereits in der 7. Spielminute gingen die Gastgeber in Führung, welche Martin Rodrian in der 8. Minute bereits wieder ausglich. In der 39. setzte Ruben Lehmann den Führungstreffer zum 1:2. Die Gastgeber konterten mit zwei weiteren Treffern in der