Herren Bezirksliga Vorderpfalz Gruppe Süd: FC Lustadt – VTG Queichhambach, 2:2 (0:1), Lustadt
Der FC Lustadt ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den VTG Queichhambach hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Queichhambacher vom Favoriten.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 103 Zuschauern durch Manuel Albrecht bereits nach zehn Minuten in Führung. Zur Pause behielt die Elf von Trainer Edin Pita die Nase knapp vorn. Mit einem Wechsel – Christian Kuhl kam für Hannes Stohrer – startete der VTG Queichhambach in Durchgang zwei. Die Lustädter drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Semih Yöndem und Martin Wall sorgen, die per Doppelwechsel für Norbert Zygmunt Pikus und Nicolas Roida auf das Spielfeld kamen (56.). Die Queichhambacher mussten den Treffer von Tilmann Mohr zum 1:1 hinnehmen (88.). Edonis Mustafa machte in der 90. Minute das 2:1 des VTG Queichhambach perfekt. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Max Weilbach zum 2:2 (92.) den FC Lustadt vor der Niederlage bewahrte. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Dane Becker stand es zwischen dem Heimteam und den Queichhambacher pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Lustädter in der Tabelle auf Platz drei. Das Team von Christian Radu Stoican verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Bei VTG Queichhambach präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Die Queichhambacher führen mit zwölf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der VTG Queichhambach momentan auf dem Konto.
Bericht: Fussball.de