Herren Bezirksliga Vorderpfalz: 1. FC 08 Hassloch – VTG Queichhambach, 0:4 (0:4), Haßloch
Mit 0:4 verlor der 1. FC 08 Hassloch am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den VTG Queichhambach. Auf dem Papier ging der VTG Queichhambach als Favorit ins Spiel gegen den 1. FC 08 Hassloch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der VTG Queichhambach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Edonis Mustafa in der achten Minute zum Führungstreffer. Maximilian Wilhelm versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (20.) Kevin Dausch erhöhte den Vorsprung des Teams von Edin Pita nach 22 Minuten mit einem Elfmeter auf 3:0. Eigentlich war der 1. FC 08 Hassloch schon geschlagen, als Philip Nickel das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (26.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Brill, der noch im ersten Durchgang Levin Lambert für Levin Dietrich brachte (31.). Bis zur Pause hielt die Defensive des 1. FC 08 Hassloch dicht, sodass sich der Vorsprung des VTG Queichhambach nicht weiter vergrößerte. In der Halbzeit nahm der VTG Queichhambach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Manuel Albrecht und Christian Schumacher für Wilhelm und Mirand Kryeziu auf dem Platz. Bis zum Schlusspfiff durch Johannes Müller betrieb der 1. FC 08 Hassloch nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten des VTG Queichhambach.
Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der 1. FC 08 Hassloch im Klassement weiter an Boden. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den neunten Platz in der Tabelle ein.
Die Saisonbilanz des VTG Queichhambach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der VTG lediglich drei Niederlagen ein. Der Zu-null-Sieg lässt dem VTG Queichhambach passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Als Nächstes steht der 1. FC 08 Hassloch dem ASV Maxdorf gegenüber (Mittwoch, 19:30 Uhr). Der VTG Queichhambach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den Ludwigshafener SC.